Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Jena - Saaletal

Jenaer Freiwilligentag 2019 © ADFC Jena-Saaletal

Selbsthilfewerkstatt

Hilfe zur Selbsthilfe bei der Fahrradreparatur bietet die ADFC-Selbsthilfewerkstatt in Jena. Außerdem möbelt unser Werkstatt-Team alte Räder auf, die dann für wenig Geld abgegeben werden. Dafür suchen wir immer Fahrradspenden.

Hilfe zur Selbsthilfe!

Seit November 2017 betreibt der ADFC Jena-Saaletal eine Selbsthilfewerkstatt im Keller des Spitzweidenweg 107. Hier erklären erfahrene Tüftler*innen anderen Radfahrer*innen, wie sie einfache Fahrradreparaturen selbst durchführen können. Zum Beispiel können Reifen geflickt, das Licht repariert oder die Kette gewechselt werden. Einfache Ersatzteile wie Schläuche können vor Ort gegen den Einkaufspreis erworben werden, speziellere Ersatzteile wie Kasetten oder Beleuchtung sollten mitgebracht werden. Außerdem führt unser Werktstatt-Team regelmäßig Aktionen in Kinder- und Wohnheimen durch, z.B. anlässlich des Jenaer Freiwilligentag. Egal, ob sie nur unregelmäßig bei Aktionen oder mehrmals im Monat helfen können, das Schrauber*innenteam rund um Chris Friese freut sich immer über Unterstützung. Bei Interesse bitte melden: werkstatt(at)adfc-jena.de

Fahrradspenden gesucht!

Wir nehmen gebrauchte, aber noch (mit wenig Reparaturaufwand) fahrtüchtige Räder an, die wir dann günstig an Geflüchtete, Personen mit geringem Einkommen oder Kinderheime weitergeben. 2021 hat das Werkstatt-Team darüber hinaus geholfen, bunte Werbefahrräder für den Radentscheid zu gestalten. Sie haben noch unbenutzte Räder im Keller, denen sie ein zweites Leben schenken wollen? Dann melden Sie sich bitte mit einer möglichst genauen Beschreibung der Räder unter: werkstatt(at)adfc-jena.de

Fahrräder für Geflüchtete

Wir bieten die gespendeten, aufgearbeiteten Fahrräder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag für Geflüchtete an. Den aktuellen Bestand finden Sie unter folgendem Link: Fahrradverkauf

Bei Interesse bitte per Mail melden: werkstatt(at)adfc-jena.de

Aktuelle Öffnungszeiten

Unser Werkstatt-Team unterstützt Sie jeden 2. und 4. Dienstag im Monat von 16-19 Uhr bei Problemen an Ihrem geliebten Fahrrad. Sie finden uns im Spitzweidenweg 107. Gerne können Sie vorab anfragen, ob alle Ersatzteile da sind oder Sie selbst etwas mitbringen sollen: werkstatt(at)adfc-jena.de

Wann genau offen ist, lässt sich hier herausfinden.

Verwandte Themen

Teilnehmerinnen der Frauenfahrradschule ADFC Jena - Saaletal

Fahrradkurse für Frauen

Reine Frauensache

Sie können nicht Rad fahren? Sie fühlen sich unsicher auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr? Kein…

Mann codiert ein Fahrrad

Fahrrad-Codierung

Wer sein Fahrrad codieren lässt, macht Dieben das Leben schwer. Die Codierung zeigt sofort, wer der rechtmäßige…

Menschen beugen sich über Fahrräder und diskutieren miteinander

Fahrrad-Benefitz-Aktion

Bei einer Fahrrad-Benefiz-Aktion der ADFC Selbsthilfewerkstatt finden herrenlose Räder zugunsten eines guten Zweckes ein…

https://jena.adfc.de/artikel/selbsthilfewerkstatt-2

Bleiben Sie in Kontakt