
Teilnehmerinnen der Frauenfahrradschule. © ADFC Jena - Saaletal
Fahrradkurse für Frauen
Reine Frauensache
Sie können nicht Rad fahren? Sie fühlen sich unsicher auf dem Fahrrad und im Straßenverkehr? Kein Problem! Und vor allem keine Schande! Mit unseren Fahrradkursen für Frauen schaffen wir Abhilfe.
Es geht wieder los!
Die Frauenfahrradschule des ADFC Jena-Saaletal startet ab Samstag, den 24. April 2025, 15-17 Uhr in die neue Saison. Ein Kurs besteht aus sechs Mal zwei Stunden, immer samstags.
Startdaten der Kurse 2025:
- Kurs I 26. April - 31. Mai 2025
- Kurs II 07. Juni - 12. Juli 2025
- Kurs III 19. Juli - 23. August 2025
- Kurs IV 30. August - 04. Oktober 2025
Ab diesem Jahr findet die Frauenfahrradschule auf dem Schulhof der Gemeinschaftsschule Wenigenjena statt (Jenzigweg 29, 07749 Jena; ÖPNV: Linie 2, Haltestelle Jenzigweg). Die Fahrräder werden gestellt.
Der Kurs ist kostenfrei. Der ADFC freut sich über eine Spende.
Fahrradkurse von Frauen für Frauen
In der Frauenfahrradschule treffen sich Frauen, um im geschützten Raum das Fahrradfahren mit freiwilligen Trainerinnen (wieder) zu erlernen.
Unsere Kurse richten sich an alle Frauen, die mehr Sicherheit auf dem Fahrrad gewinnen wollen:
- Anfängerinnen, die noch nie mit einem Fahrrad gefahren sind
- Fortgeschrittene, die mehr Routine auf dem Fahrrad gewinnen wollen
- Unsichere, die vielleicht schlechte Erfahrungen im Straßenverkehr gemacht haben und an ihren Fähigkeiten zweifeln
- Wiedereinsteigerinnen, die nach Jahren der Abstinenz die Freude am Fahrradfahren wiederentdecken möchten
Die Kurse finden auf einem abgeschlossenen, geschützten Gelände ohne Straßenverkehr statt. Später gibt es die Möglichkeit zu Ausfahrten auf Radwegen und ruhigen Wohnstraßen, zu guter Letzt wird das Radfahren auf der Straße geübt. Ergänzt wird der praktische Unterricht durch Theorie zu Verkehrszeichen und Regeln im Straßenverkehr. Das Team aus 10 Trainerinnen ist ehrenamtlich tätig.
In den letzten Jahren haben Frauen jedes Alters und aus verschiedenen Ländern erfolgreich am 6-Wochen-Kurs teilgenommen. "Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich in kürzester Zeit eine unerfahrene Teilnehmerin zu einer sicheren Fahrradfahrerin entwickelt", erinnert sich Ramona, eine freiwillige Trainerin, an die letzte Saison.
Hintergrund
Seit Ende 2015 bietet der ADFC Jena – Saaletal diese Fahrradkurse an. Auslöser war die große Anzahl an geflüchteten Frauen, die Interesse am Radfahren zeigten, es in ihren Heimatländern jedoch häufig nicht gelernt hatten. Gut 200 Teilnehmerinnen aus 15 Ländern gab es zwischen 2015 und 2019. Wegen der Corona-Pandemie konnten 2020 und 2021 keine Kurse stattfinden.
In den vergangenen Jahren nahmen auch zunehmend Frauen am Kurs teil, die das Radfahren „verlernt“ haben oder aufgrund schlechter Erfahrungen ängstlich sind. 2023 konnten wir 40 Frauen auf ihrem Weg zur selbstbewussten Fahrradfahrerin begleiten.
Trainerinnen gesucht
Sie haben Lust, sich in der Fahrradschule als Trainerin einzubringen? Sehr gut, wir freuen uns immer über neue Frauen, die mitmachen. Keine Sorge, Sie müssen nicht jeden Samstag dabei sein. Wir wechseln uns immer ab, sodass jede so oft dabei sein kann, wie es für sie passt. Kontakt: fahrradschule(at)adfc-jena.de
Ausblick
Spezielle Pedelec (e-bike) -Kurse für Männer und Frauen sind in Planung.