
Kidical Mass September 2025: Mehr Platz für Kinder
Am Samstag, den 13. September 2025, wirbt die Familienfahrraddemo Kidical Mass für mehr Rücksichtnahme auf Kinder im Straßenverkehr. Start ist 15:00 Uhr am Faulloch/Johannisstraße.
Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch nach Einschätzung des ADFC ist die Organisation des Straßenraums in Jena nicht ausreichend fehlerverzeihend. „Die Belange der Kinder im Straßenverkehr spielen in der Verkehrsplanung eine zu geringe Rolle“, erklärt Barbara Körbs vom ADFC Jena - Saaletal. „Die besonderen Bedarfe der Kinder im Straßenverkehrs fangen bei ihrer Sichtbarkeit an: Sie können zwischen Autos „verschwinden“ und haben wegen ihrer Größe im wahrsten Sinne des Wortes eine schlechtere Übersicht über den Straßenraum!“
Viele Eltern halten die aktuellen Bedingungen davon ab, ihre Kinder selbständig zur Schule oder zu Hobbys laufen oder fahren zu lassen. Stattdessen fahren die Eltern ihre Kinder mit dem Auto, was das Verkehrsaufkommen in Jena erhöht und am Ende alle Beteiligten mehr Zeit kostet.
Mobilität von Kindern hilft allen
Das Bündnis Kidical Mass wirbt für eine Stadt- und Verkehrsplanung, bei der die ungeschützten Verkehrsteilnehmenden Vorfahrt haben – insbesondere die Kinder. Davon profitieren alle.
„Es wird oft die Frage gestellt, wie viele PKW’s durch die Straßen geführt werden können“, sagt Organisator Michael Dimler. „Aber es sollte gefragt werden, wie sicher die Kinder mit dem Rad oder zu Fuß zur Schule, zu ihren Freunden oder Hobbys kommen. Genau das würde Eltern entlasten und die Verkehrslast in Jena deutlich reduzieren.“
Alle Eltern, Kinder und jung Gebliebene sind eingeladen, sich auf der Kidical Mass für sicherere Wege mit dem Fahrrad und zu Fuß einzusetzen.
Die Fahrradtour endet nach einer kurzen Runde durch die Stadt an der Altenburger Straße neben dem Christlichen Gymnasium, wo die Straße zum Spielen für Kinder freigegeben wird.