Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Jena - Saaletal

Zwischen einer Radfahrerin und einem Auto zeigt ein Pfeil 1,5 Meter Abstand an.

CM Oktober: Jede gute Beziehung braucht einen gesunden Abstand

Am Dienstag, 7. Oktober startet um 18 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat wendet sich die friedliche Fahrraddemo dem Thema Überholabstand zu.

Ein gutes viertel Jahr nach Stadt der thüringenweiten Abstandskampagne fragt die Critical Mass nach: Welche Erfahrungen machen Jenaer Radfahrende bei Überholvorgängen mit motorisierten Verkehrsteilnehmenden. Was funktioniert gut? Wo hapert es noch? Und welche Möglichkeiten haben die Radfahrenden, um sich selbst zu schützen? Jeder ist eingeladen mitzuradeln und sich auszutauschen.

Hintergrund sind die seit 2020 geltenden Regelungen zum Mindestabstand beim Überholen von Radfahrenden. Innerorts muss eine Überholabstand von mindestens 1,5 m und außerorts von mindestens 2 m eingehalten werden. Im städtischen Verkehrsraum mit oft ein- oder beidseitig beparkten Straßen sind diese Überholabstände jedoch kaum einzuhalten. Zu enges Überholen durch Kraftfahrzeugführende kann Radfahrende erschrecken, verunsichern, aus dem Gleichgewicht bringen und schlimmstenfalls schwere Unfälle verursachen. Mit einer thüringenweiten Abstandskampagne machen der Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC) Thüringen e.V. und die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) Thüringen e.V., bei welcher Jenas Oberbürgermeister Dr. Nitzsche als stellvertretender Vorstand tätig ist, daher auf diese wichtige Änderung in der Straßenverkehrsordnung aufmerksam. 


https://jena.adfc.de/pressemitteilung/cm-oktober-jede-gute-beziehung-braucht-einen-gesunden-abstand

Bleiben Sie in Kontakt