Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Jena - Saaletal

Kind malt mit Kreide Fahrräder und Blumen auf eine Straße

Schulstraße © ADFC Deckbar

CM August: Symptom Elterntaxi – Lösung Schulstraße

Am Dienstag, 5. August startet um 18 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass Jena. Diesen Monat wendet sich die friedliche Fahrraddemo dem Thema Schulstraßen zu.

Eine Woche vor Schulbeginn schaut sich die Critical Mass die Situation vor Jenas Schulen an. Hier herrscht viel Verkehr, gerade in der morgendlichen Rushhour rund um den Unterrichtsbeginn. An manchen Schulen führen gut gefüllte Bundestraßen vorbei, an anderen Schleichwege, um die gut gefüllten Bundestraßen zu umgehen. Eltern machen sich zu Recht Sorgen, ob der vielen Autos auf Jenas Straßen, gerade vor Schulen, Kitas, in Wohngebieten oder rund um Spielplätze. Als Lösung fahren Eltern ihre Kinder bis vor die Tür und werden dabei selbst zum Teil des Problems. 

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) schafft hier neue Lösungsansätze, indem sie die rechtlichen Hürden für die Einrichtung von sog. Schulstraßen abgebaut hat. Schulstraßen sind Straßen im näheren Umfeld von Schulen, die für den motorisierten Verkehr temporär oder dauerhaft vom Autoverkehr befreit werden. So entstehen geschützte Räume vor Schulen, in denen Kinder ihre Mobilität eigenständig gestalten und sicher zur Schule gehen, radeln oder rollern können. Die Kinder können sich auf dem Schulweg mit Freunden austauschen, sozial lernen und Selbstwirksamkeit erfahren. Schulstraßen sind ein Schlüssel für ein sicheres Schulwegenetz und eine Mobilitätswende, die bei den Jüngsten beginnt.

Die CM fährt an neun Jenaer Schulen vorbei und schaut sich die Möglichkeiten der Einrichtung von Schulstraßen an. Jeder ist eingeladen mitzuradeln.


https://jena.adfc.de/pressemitteilung/cm-august-symptom-elterntaxi-loesung-schulstrasse

Bleiben Sie in Kontakt