Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Jena - Saaletal

Kidical Mass fordert sichere Schulwege

Am Samstag, 24. September findet in Jena eine Familienfahrraddemo für kinderfreundliche Städte statt. Die Kidical Mass ist Teil eines deutschlandweiten Aktionswochenendes. In Jena geht es um 15:00 auf dem Holzmarkt los.

Am 24. September wird es in Jena die dritte Ausgabe der Kidical Mass geben. Bundesweit werden sich wieder in über 200 deutschen Städten und Gemeinden Kinder mit ihren Eltern auf das Rad schwingen, um für kinderfreundliche Städte zu demonstrieren. An der letzten Auflage im Mai 2022 nahmen bundesweit über 40.000 Menschen an dem Aktionswochenende teil.

Das Fahrrad ist das erste Verkehrsmittel, mit dem sich Kinder und Jugendliche selbständig in der Stadt fortbewegen, um zur Schule zu fahren, Freunde zu besuchen oder den Sportverein. Im Jahr 2021 kamen auf deutschen Straßen 49 Kinder zu Tode – 49 Kinder zu viel. Dabei verunglücken Kinder meistens mit dem Fahrrad und am häufigsten morgens auf dem Schulweg.

Deshalb hat ein breites Bündnis, u.a. bestehend aus ADFC, VCD und Changing Cities den Gesetzentwurf „Gute Straßen für alle-Gesetz“ erarbeitet und an das Bundesverkehrsministerium übergeben. Es soll den Kommunen mehr Spielraum in der Verkehrsplanung ermöglichen, um Mobilität ohne PKW zu ermöglichen.

Die Kidical Mass startet am 24. September 2022 um 15.00 Uhr auf dem Holzmarkt. Sie ist eine angemeldete Versammlung und die Polizei schützt den Aufzug. Das Tempo wird kinderfreundlich sein, sodass alle ab dem Laufradalter teilnehmen können.


https://jena.adfc.de/neuigkeit/kidical-mass-fordert-sichere-schulwege

Bleiben Sie in Kontakt